Maltester: Hausnotruf oft gewählt
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.01.2021 09:53
Rund um die vergangenen Feiertage hatte der Malteser Hilfsdienst bei uns in der Region viel zu tun. Ab Heiligabend sei der Hausnotruf nach eigenen Angaben fast 1.800 Mal von älteren Menschen gewählt worden.

Besonders viele Anrufe habe es zwischen den Jahren gegeben. Doch in vielen Fällen lag kein akuter Notfall vor, so die Malteser.
Seit Heiligabend musste der Hilfsdienst in rund 150 Fällen einen Rettungswagen kommen lassen. Dem gegenüber stehen fast 400 Auslöser des Hausnotrufs, in denen keinerlei Hilfe erforderlich war. Oft wurde der Hausnotruf aus Versehen oder aus Einsamkeit heraus gewählt. In den Gesprächen stellte sich heraus, dass viele Senioren nur mal mit jemanden sprechen wollten, so die Malteser. Das passiere an Weihnachten und rund um den Jahreswechsel besonders häufig. Die Senioren begründen dann irgendwie, warum sie den roten Knopf gedrückt hätten, heißt es vom Malteser. Dessen Hausnotruf wird allein in NRW etwa 250.000 Mal im Jahr von über 35.000 Menschen kontaktiert.