LVR in Langenfeld unterstützt die Ukrainie
Veröffentlicht: Dienstag, 19.12.2023 07:53
Hilfstransporte und Spende vom Gehalt - die Ukraine bekommt weiter Unterstützung vom Landschaftsverband Rheinland - unter anderem aus Langenfeld. In der letzten Woche hat sich bereits der 15. Hilfstransport mit Lebensmitteln und Kleidung auf den Weg in die Ukraine gemacht.

Im LKW auf dem Weg in die Ukraine ist diesmal auch viel Weihnachtsgebäck. Beladen werden die LKWs von Mitarbeitenden der LVR-Klinik in Bedburg-Hau vor allem mit Lebensmitteln und Kleidung. Von Bedburg-Hau geht es weiter über die LVR-Klinik Viersen, die sich um die Zollformalitäten kümmert, auf die zurzeit schwierige Reise Richtung Lviv. Die LVR-Klinik in Langenfeld pflegt schon seit mehr als 25 Jahren eine enge Kooperation mit der psychiatrischen Partnerklinik Kulparkov in Lviv. Das ist größten psychiatrischen Krankenhaus in der Ukraine. Da steige nach Angaben des LVR vor allem die Anzahl traumatisierter Patienten, die von der Front kommen, weiter an. LVR-Mitarbeitende spenden mit dem „LVR-Ukraine-Euro“ freiwillig einen selbst gewählten monatlichen Betrag von ihrem Gehalt oder ihren Bezügen an den Förderverein der LVR-Klinik Langenfeld. Mittlerweile sind so knapp 60.000 Euro zusammengekommen.
Der LVR weist aber darauf hin, dass weiterhin dringend Geld benötigt wird. Der Krieg dauere an und die Anzahl an Patientinnen und Patienten steige. Es mangelt an Nahrungsmitteln, Medikamenten und vielen anderen existentiellen Dingen. Einmalige Spenden nehmen leider seit Monaten ab, so dass der Förderverein dringend auf kontinuierliche Unterstützung angewiesen sei, so der LVR. Spenden sind über den Verein zur Förderung der Rheinischen Kliniken Langenfeld e. V. möglich