Letzte Urteile im Prozess um illegale Zigarettenfabriken

Im Prozess um illegale Zigarettenfabriken in Velbert und Radevormwald sind die letzten Urteile gefallen. 

© SYMBOLBILD | blackday - stock.adobe.com

Während 16 der Angeklagten im Mai mit Bewährungsstrafen davongekommen sind, müssen die letzten drei Angeklagten jetzt ins Gefängnis. Unter anderem in einer alten Fabrik in Velbert sollen die Angeklagten fast 17 Millionen Zigaretten hergestellt haben - an der Steuer vorbei. Die Staatsanwaltschaft geht von einem Schaden in Millionenhöhe aus. Die jetzt Verurteilten sollen demnach tief in das Geschäft eingebunden gewesen sein. Einer soll Fahrzeuge organisiert und das Geld verwaltet haben - er muss 3 Jahre ins Gefängnis. Ein weiterer Mann soll an der Verpackung und Lieferung der illegalen Zigaretten mitgewirkt haben und bis 2 Jahre und 4 Monate in Haft. Der Dritte wurde zu zweieinhalb Jahren verurteilt - er soll Buch geführt haben.