Kritik aus Erkrath an KfW-Förderstopp

Der angekündigte Stopp der Fördermittel für energieeffiziente Gebäude sorgt auch im Kreis Mettmann für Kritik. Erkraths Bürgermeister Christoph Schulz wendet sich deshalb nun mit einem Brief an Bundeswirtschaftsminister Habeck.

© Symbolbild: IG BAU

Erkrath plane dringend notwendige Bauvorhaben und sei deshalb auf die Fördergelder angewiesen, schreibt Schulz. Konkret nennt er die neue Feuer- und Rettungswache, den Campus Sandheide und das Gymnasium in Alt-Erkrath - für alles zusammen waren 13 Millionen Euro eingeplant. Maßnahmen für die Energieeffizienz der Neubauten selbst zu zahlen würde Erkrath und viele andere Kommunen finanziell deutlich belasten. Erkraths Bürgermeister bittet Habeck deshalb, die Förderung fortzusetzen oder neu aufzulegen.

Weitere Meldungen