Kooperation mit der Ombudschaft Jugendhilfe NRW

Kinder und Jugendliche in Mettmann können sich in Zukunft bei Konflikten mit dem Jugendamt beraten lassen. Die Stadt hat eine Kooperation mit der Ombudschaft Jugendhilfe NRW unterzeichnet.

© Anemone123 auf Pixabay

Diese vermittelt zum Beispiel, wenn Jugendliche Probleme mit ihren Betreuern haben. Laut dem Jugendhilfeverein gibt es oft ein Machtungleichgewicht zwischen Jugendlichen und Jugendamt. Das will er ausgleichen, indem er die Probleme der Kinder und Jugendlichen ernst nimmt, sie über ihre Rechte aufklärt und ihnen dabei hilft diese durchzusetzen. Das Mettmanner Jugendamt betreut rund 250 Familien plus 50 Jugendliche in Wohngruppen, die sich jetzt bei Problemen an die Jugendhilfe NRW wenden können. Das geht auch anonym und über soziale Medien.

Weitere Meldungen