Internet oft zu langsam

Es ist nervig und es ist ärgerlich: Schlechtes oder langsames Internet macht vor allem in Zeiten des Homeoffice vielen Menschen zu schaffen.

Seit Ende letzten Jahres gibt es für Verbraucher Minderungsansprüche, wenn das Internet nicht die Geschwindigkeit wie im Vertrag aufweist. Dafür hat die Bundesnezagentur Mess-Programme und eine App entwickelt, die jeder Nutzen kann. Sie hat jetzt die Messzahlen des letzten halben Jahres veröffentlicht: Insgesamt wurden 22.000 Messungen durchgeführt und fast alle zeigten Defizite, so die Agentur. Aktuell messen immer weniger Menschen die Geschwindigkeit ihres Internetanschlusses, was Branchenvertreter als Zeichen für den gelungenen Ausbau des Netzes in Deutschland sehen. Verbraucherschützer sehen dennoch eine große Lücke zwischen Marketing und Wirklichkeit. Das Tool der Bundesnetzagentur findet ihr hier.

Weitere Meldungen