Immer mehr Alltags-Fahrradfahrer im Straßenverkehr
Veröffentlicht: Dienstag, 18.04.2023 13:01
Immer mehr Menschen im Kreis Mettmann steigen auf das Fahrrad um. Dabei zeichnen sich verschiedene Trends ab. Der ADFC aus dem Kreis Mettmann setzt sich für Fahrradfahrer ein und bietet für die Freizeit Touren an.

Im Kreis Mettmann greifen immer mehr Menschen zum Fahrrad, wenn es um den Weg zur Arbeit geht. Dabei wird vor allem das E-Bike in den letzten Jahren immer beliebter, wie uns Nils Kemmann von Little John Bikes aus Erkrath erzählt hat. Gründe hierfür sind zum Beispiel die steigenden Spritpreise und die ebenso steigenden Lebenshaltungskosten. Das Fahrrad bietet hierbei eine kostengünstige Alternative zum Auto. Dazu fördert das Fahrrad fahren aktiv die Gesundheit und ermöglicht im Stadtverkehr häufig Zeitersparnisse.
Beispiel Mettmann
Der ADFC der Stadt Mettmann fördert die Verkehrswende und will das Fahrrad hierbei in den Mittelpunkt stellen. Zusammen mit dem Rat der Stadt Mettmann haben sie bereits im letzten Jahr ein Verkehrskonzept entwickelt, welches für mehr Sicherheit auf dem Fahrrad sorgen soll: „Die Verkehrswende braucht einen starken ADFC, der die Entwicklung einer Verkehrswende mit dem Fahrrad im Mittelpunkt, mit seinen vielen Mitgliedern und tausenden ehrenamtlichen und hauptamtlichen Aktiven immer wieder vorantreibt.“ sagt Jens Reiter, der Vorstandsvorsitzender ADFC Mettmann.
Der ADFC bietet im Kreis Mettmann verschiedene Radtouren an, einen Überblick bekommt ihr hier. Einen aktuellen Test zu E-Bikes findet ihr hier und einen E-Bike-Test auf Grundlage der Stiftung Warentest hier.
von Thorben Weierstall