Im Kreis Mettmann fehlen 4100 Wohnungen
Veröffentlicht: Mittwoch, 21.08.2024 14:54
Im Kreis Mettmann gibt es zu wenig Wohnraum - und es wird zu wenig neu gebaut. Nach einer neuen Prognose des Pestel-Instituts klafft die Schere zwischen Bedarf und Angebot immer weiter auseinander.

Der Kreis Mettmann braucht dringend zusätzlichen Wohnraum - bis 2028 jedes Jahr mehr als 1.300 neue Wohnungen. Diese Prognose hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Analyse ermittelt. Es fehlen im Kreis Mettmann aktuell über 4.100 Wohnungen. Das Pestel-Institut erwartet allerdings, dass das Baupensum zurückgeht. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres gab es im ganzen Kreis Mettmann für nur 218 neue Wohnungen eine Baugenehmigung, sagen die Forscher. 2023 waren es im gleichen Zeitraum mehr als doppelt so viele. Auffällig sei auch: Der aktuelle Zensus registriert für unsere Städte mehr als 7.400 leerstehende Wohnungen. Sie seien aber oft in einem schlechten Zustand. Das Pestel-Institut fordert die hohen Baustandards und Auflagen zu senken und kritisiert den geplanten Bundeshaushalt für 2025: Es würde viel zu wenig Geld für den Wohnungsneubau bereitgestellt.