IG BAU kritisiert Politik wegen Leverkusener Rheinbrücke
Veröffentlicht: Mittwoch, 29.04.2020 15:25
Das Debakel um die Bauarbeiten für die neue Rheinbrücke bei Leverkusen ist ein hausgemachtes Problem der Politik. Dieser Auffassung ist die IG Bau bei uns in der Region.

Wer billig baut, zahlt am Ende drauf, so die Gewerkschaft. Weil mangelhafter Stahl aus China geliefert wurde, wird die Brücke um Millionen Euro als geplant. Grund für die drohende Kostenexplosion ist auch die Vergabepraxis von Bund und Ländern, kritsiert die IG BAU. In der Praxis bekomme in der Regel der vermeintlich günstigste Anbieter den Zuschlag. Diesen Fehler müssten jetzt Pendler und die Beschäftigten der Baubranche ausbaden. Eine der meistbefahrenen Brücken Deutschlands werde nicht nur deutlich teurer, sondern auch Jahres später fertig, heißt es. Die IG BAU fordert erneut, die Regeln für Vergabrverfahren zu überarbeiten. Ziel müsse sein, dass nicht nur der günstigste Preis, sondern auch die Wirtschaftlichkeit und Qualität berücksichtigt werden.