Haftstrafen für Betrüger

Vor dem Düsseldorfer Landgericht sind heute drei Anfang 20-jährige junge Männer aus Langenfeld, Monheim und Düsseldorf zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden.

 

© SYMBOLBILD | New Africa - stock.adobe.com

Der Düsseldorfer und der Langenfelder müssen für jeweils mehr als fünf Jahre ins Gefängnis. Ein 21-jähriger Monheimer bekam ein Jahr und zehn Monate auf Bewährung. Sie haben sich zusammengeschlossen, um ältere Menschen zu betrügen und an ihre Ersparnisse zu kommen. Teilweise sei es um Beträge in Höhe von hunderttausenden Euro gegangen, hieß es in der Anklage. Die Beschuldigten hätten mit einem mutmaßlich in der Türkei ansässigen Callcenter zusammengearbeitet. Von dort aus seien Schockanrufe getätigt worden. Angebliche Polizeibeamte haben den Betrugsopfern vorgespielt, ihr Vermögen sei aus unterschiedlichen Gründen in Gefahr und man verwahre und schütze das Geld für sie. Die drei Angeklagten hatten sich bei diesen Betrugsfällen als Polizisten ausgegeben und das Geld bei den Opfern abgeholt.

Weitere Meldungen