Gewalt in Arztpraxen nimmt zu

Der Ton in den Arztpraxen ist rauer geworden. Das beklagen immer mehr niedergelassene Ärzte, berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung und beruft sich dabei auf den Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Gassen. Ein Trend, der sich auch bei uns im Kreis Mettmann bemerkbar macht.

Das Thema Gewalt in der medizinischen Versorgung sei ein seit langem wachsendes Problem, sagt die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein auf Radio Neandertal-Nachfrage. Vor allem in Krankenhäusern würde Sicherheitspersonal immer mehr zum Alltag in den Ambulanzen gehören. Aber auch in den Notfallpraxen sei der Ton spürbar rauer geworden, so der Eindruck der KV Nordrhein. Das habe sich vor allem während der Pandemie und bei den Corona-Impfungen gezeigt. Die Ärzte in unserer Region fordern deshalb ein deutlicheres Vorgehen von Staat und Justiz, wenn Ärzte oder ihre Teams angegangen oder angegriffen werden.

Weitere Meldungen