Gefahren für Kinder im Internet: Polizei Mettmann klärt auf
Veröffentlicht: Sonntag, 02.11.2025 08:31
Die Polizei im Kreis Mettmann klärt aktuell über Gefahren für Kinder im Internet auf. Sie will Eltern dafür sensibilisieren, ihre Kinder bestmöglich zu schützen.
Das gehe schon mit Einstellungen für alle Apps auf dem Handy los. Dort sollte man alles an Zugriffen beschränken, was beschränkt werden kann.
Die Polizei rät außerdem dazu, mit den eigenen Kindern darüber zu sprechen, welche Straftaten im Internet möglich sind. Von Seiten Anderer, aber auch von den Kindern selbst.

Weitere Infos zum Thema:
https://polizei-beratung.de (offizielle Präventionsseite der Polizei, alle Kriminalitätsphänomene werden hier erklärt, inklusive Präventionsratschläge)
https://polizeifuerdich.de (wie davor, nur extra Seite für Kinder und Jugendliche, ebenfalls mit allen Themen)
https://klicksafe.de (europ. Kampagne zur Aufklärung und Beratung über alle Internetthemen, DAS Nachschlagewerk schlechthin, immer top-aktuell)
https://internet-abc.de (insbesondere für Eltern jüngerer Kinder, d.h. Smartphone-Neulinge)
https://schau-hin.info (für Eltern wird hier alles umfangreich und gut verständlich erklärt, immer top-aktuell)
https://polizei.nrw/medien/cyber-grooming-europol (hier ist ein sehr gutes Video hinterlegt, das die Vorgehensweise bei Cybergrooming bzw. Sextortion widerspiegelt, geeignet für Eltern und Jugendliche)
https://soundswrong.de (Kampagne der Polizei zum Thema Verbreitung sog. Kinderpornografie)


