Fördergeld für Hightech aus dem Kreis

Drei Firmen aus dem Kreis Mettmann beteiligen sich an High-Tech-Projekten. Das Land NRW hat insgesamt 23 Projekte ausgewählt, die bald knapp 35 Millionen Euro Fördermittel bekommen sollen.

Darunter drei Erfindungen, an denen auch Firmen aus Wülfrath, Heiligenhaus und Erkrath beteiligt sind. Zum Einen das Projekt "DirekTief", bei der Seco Tools aus Erkrath mitmacht: Hier wird ein Verfahren entwickelt, um Tiefbohrungen präziser zu machen. Beim Projekt "Digital Low Emission Brake" ist die Firma GOTEC aus Wülfrath beteiligt. Hier werden neue Materialien für Bremsscheiben von Fahrzeugen entwickelt, die weniger Abrieb erzeugen sollen. Und die Firma Hoffmann aus Heiligenhaus arbeitet im Projekt "FGL-MEX" an neuen Herstellungsmethoden für Teile, die wichtig in Autos und Maschinen sind.

Weitere Meldungen