Erkrather Stadtweiher wird kleiner: Bürgerbeteiligung

Die Pläne der Stadt Erkrath zur Neugestaltung des Stadtweihers müssen neu gedacht werden. Er wird wohl deutlich kleiner werden müssen, als bisher. Die Menschen in Erkrath sind in rund einem Monat (15.09.) eingeladen, ihre Ideen beizusteuern.

Nötig ist das auch, weil der Stadtweiher wohl nicht mehr in seiner alten Größe angelegt werden kann. Wie berichtet, hatten Untersuchungen während der Entschlammung des Weihers gezeigt, dass er permanent Wasser verliert. Grund sind eine fehlende Abdichtung der Weihersohle und ein gesunkener Grundwasserspiegel. Mit dem Ergebnis, dass der Stadtweiher wohl nur noch rund ein Drittel so groß wird, wie er ursprünglich war. Die Stadt Erkrath lädt ihre Bürger Mitte September ins Bürgerhaus-Hochdahl ein, um den Stadtweiher mit ihrer Hilfe neu zu gestalten. Einzelheiten zum Termin bei uns auf der Website in den Nachrichten.

Erkratherinnen und Erkrather sind herzlich eingeladen, ihre Anregungen und Vorschläge zur Neugestaltung des Weihers und seines Umfeldes einzubringen. Hierzu findet am Mittwoch, den 15.09.2021, von 18:00 bis 20:30 Uhr im Bürgerhaus Hochdahl ein öffentliches Ideenforum statt, bei dem die Ergebnisse der Modellberechnungen erläutert und Vorschläge für die künftige Gestaltung gesammelt werden. Die Ideen und Anregungen fließen anschließend in den Planungswettbewerb zur Neugestaltung des Stadtweihers ein. Durchgeführt werden die Öffentlichkeitsbeteiligung wie auch die Betreuung des Wettbewerbsverfahrens von dem Stadtplanungsbüro plan-lokal aus Dortmund, das für die Stadt Erkrath bereits mehrere Projekte erfolgreich betreute. Weitere Informationen und Termine rund um die Neugestaltung des Stadtweihers sind der städtischen Homepage unter www.erkrath.de/stadtweiher zu entnehmen.

Weitere Meldungen