Erkrath beschließt Nachtragshaushalt

Die Erkrather Stadtverwaltung bleibt weiter handlungsfähig. Der Rat hat den Nachtragshaushalt 2025 beschlossen - mit 25 zu 18 Stimmen.

Erkrath hat einen nicht ausgeglichenen Haushalt; dieses Jahr rechnet die Verwaltung mit einem Minus von knapp 11,9 Millionen Euro. Nächstes Jahr werde das Defizit höher ausfallen, bevor es ab 2027 wieder sinken wird. Bürgermeister Christoph Schultz spricht von einer erheblichen Herausforderung, zeigt sich aber zufrieden mit dem Beschlussergebnis. Die Verwaltung bleibe trotz sehr schwieriger Rahmenbedingungen weiterhin handlungsfähig und könne weiter investieren. Beispielsweise in Schulen, Kitas, Brücken und das Gewerbegebiet Neanderhöhe, um neue Unternehmen anzusiedeln. Die Aufsichtsbehörde muss dem Erkrather Nachtragshaushalt noch zustimmen.

Weitere Meldungen