Energiemangel: Notfall-Vorbereitung im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann bereitet sich auf den Ernstfall eines flächendeckenden Energiemangels vor.

Vertreter des Kreises, der Städte und der Polizei haben sich diese Woche getroffen, um auszuloten, was in einem solchen Notfall zu tun ist.Bei Energiemangel wäre es laut Kreis Mettmann Priorität Nummer 1, genügend Treibstoff zur Verfügung zu haben. Dabei helfen zum Beispiel notstrombetriebene Tankstellen. Auch die Kommunikation müsste sichergestellt werden, dafür wollen die Behörden im Kreis Mettmann Satellitentelefone und Funk einsetzen. Für die Bürger sollen jetzt mögliche Anlaufstellen ermittelt werden, wo sie in so einem Notfall Infos bekommen und Notrufe absetzen können. Die Behörden im Kreis betonen, dass sie bisher keine konkrete Gefahr für einen Energiemangel sehen. Um das weiter zu verhindern, appellieren sie an alle Bürger, Energie zu sparen.

Weitere Meldungen