Einbrüche aus dem Kreisgebiet - 2510095
Veröffentlicht: Montag, 27.10.2025 15:29

In den vergangenen Tagen registrierte die Polizei folgende Einbrüche im Kreis Mettmann:
--- Velbert ---
In der Zeit von Mittwoch, 22. Oktober 2025, gegen 16:30 Uhr, bis Donnerstag, 23. Oktober 2025, gegen 6:30 Uhr, sind noch unbekannte Täterinnen oder Täter in mehrere Container auf einer Baustelle an der Schulstraße in Velbert eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Containern und entwendeten unter anderem Bohrmaschinen, einen Winkelschleifer und Akkus.
In der Zeit von Mittwoch, 22. Oktober 2025, gegen 8 Uhr, bis Sonntag, 26. Oktober 2025, gegen 16 Uhr, sind noch unbekannte Täterinnen oder Täter in ein Einfamilienhaus in einem Wohngebiet westlich der Hans-Böckler-Straße in Velbert eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam durch ein Fenster Zutritt und durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen. Was gestohlen wurde, steht noch nicht fest.
Am Freitag, 24. Oktober 2025, sind noch unbekannte Täterinnen oder Täter zwischen 9 und 16 Uhr in ein Reihenhaus an der Langenhorster Straße in Velbert eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam durch ein Fenster Zutritt und durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen. Was gestohlen wurde, steht noch nicht fest.
Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051 946-6110, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
--- Wülfrath ---
In der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus an der Straße Am Wasserturm in Wülfrath. Unbekannte Täterinnen und Täter drangen in der Zeit von 16 Uhr bis 7:10 Uhr über ein im Obergeschoss gelegenes Fenster in die Wohnräume der Geschädigten ein. Sie durchsuchten diese nach Wertgegenständen und flohen nach aktuellen Erkenntnissen durch den Garten in unbekannte Richtung. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von mehreren hundert Euro. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor.
Hinweise nimmt die Polizei in Wülfrath, Telefon 02058 9200-6180, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
--- Ratingen ---
Am Freitag, 24. Oktober 2025, sind noch unbekannte Täterinnen oder Täter zwischen 8 und 21:30 Uhr in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Joh.-Peter-Melchior-Straße in Ratingen eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam durch die Wohnungstür Zutritt und durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen. Es wurde Schmuck gestohlen.
Am Freitag, 24. Oktober 2025, sind noch unbekannte Täterinnen oder Täter zwischen 9:30 und 18:45 Uhr in einen Bungalow westlich des Abenteuerspielplatzes in Ratingen eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam durch ein Fenster Zutritt und durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen. Es wurde Bargeld gestohlen.
Hinweise nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon 02102 9981-6210, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
--- Mettmann ---
In der Zeit von Dienstag, 21. Oktober 2025, gegen 12 Uhr, bis Freitag, 24. Oktober 2025, gegen 10 Uhr, sind noch unbekannte Täterinnen oder Täter in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Johannes-Flintrop-Straße in Mettmann eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam durch die Wohnungstür Zutritt und durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen. Was entwendet wurde, steht noch nicht fest.
Am Freitag, 24. Oktober 2025, sind noch unbekannte Täterinnen oder Täter zwischen 18:15 und 23:15 Uhr in ein Einfamilienhaus in einem Wohngebiet südlich des Käthe-Kollwitz-Rings in Mettmann eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam durch die Terassentür Zutritt und durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen. Es wurde Schmuck gestohlen.
Am Freitag, 24. Oktober 2025, sind noch unbekannte Täterinnen oder Täter zwischen 18:45 und 23 Uhr in ein Einfamilienhaus in einem Wohngebiet östlich der Eidamshauser Straße in Mettmann eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam durch ein Fenster Zutritt und durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen. Es wurde Schmuck gestohlen.
Hinweise nimmt die Polizei in Mettmann, Telefon 02104 982-6250, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
--- Hilden ---
In der Zeit von Freitag, 24. Oktober 2025, gegen 11:15 Uhr, bis Montag, 27. Oktober 2025, gegen 5:50 Uhr, sind noch unbekannte Täterinnen oder Täter in eine Lagerhalle an der Reisholzstraße in Hilden eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam durch ein Fenster Zutritt und durchsuchten das Büro nach Wertgegenständen. Was entwendet wurde, steht noch nicht fest.
Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 898-6410, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
--- Langenfeld ---
In der Nacht auf Donnerstag, 23. Oktober 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in einen Garten eines Reihenhauses an der Richrather Straße in Langenfeld. In der Zeit von 19:15 bis 13:15 Uhr drangen bisher unbekannte Täterinnen und Täter gewaltsam durch einen Gartenzaun auf das Grundstück der Geschädigten ein. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen entwendeten sie eine Kinderschaukel und flohen anschließend unerkannt. Der Beuteschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Sachschaden entstand am Zaun nach ersten Erkenntnissen nicht.
Am Freitagvormittag, 24. Oktober 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Querstraße in Langenfeld. In der Zeit von 7:50 bis 12:15 Uhr drangen bisher unbekannte Täterinnen oder Täter auf bisher nicht bekannte Art und Weise in die in Hochparterre gelegene Wohnung der Geschädigten ein. Sie durchsuchten diese nach Wertgegenständen und entwendeten einen Möbeltresor mit Bargeld und Schmuck.
Am Samstagnachmittag, 25. Oktober 2025, kam es auf der Straße "Am Alten Broich" in Langenfeld-Berghausen gleich zu mehreren Einbruchdiebstählen. In der Zeit von 15 bis 21:30 Uhr drangen bisher unbekannte Täterinnen oder Täter gewaltsam durch die Terrassentür in das Einfamilienhaus der Geschädigten ein und durchsuchten dieses nach Wertgegenständen. Anschließend flohen sie unerkannt. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 1.000 Euro geschätzt, Angaben zum Beuteschaden lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor.
In der Zeit von 15 bis 23 Uhr drangen unbekannte Täterinnen oder Täter nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen durch ein rückwärtig gelegenes Fenster in das Einfamilienhaus der Geschädigten ein. Zuvor hatten sie augenscheinlich erfolglos versucht, gewaltsam durch die Terrassentür in die Wohnräume zu gelangen. Der oder die Einbrecherinnen oder Einbrecher durchsuchten die Wohnräume nach Wertgegenständen. Es entstand ein Sachschaden von mindestens 1.000 Euro. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor.
Ebenfalls am Samstagnachmittag, in der Zeit von 14:30 bis 21 Uhr, drangen bisher unbekannte Täterinnen oder Täter durch die Terrassentür in die Wohnräume der Geschädigten ein. Sie entwendeten Schmuck und Elektroartikel und flohen anschließend unerkannt. Der entstandene Sachschaden an der Terrassentür wird auf circa 1.000 Euro geschätzt.
In der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Reihenhaus am Auguste-Piccard-Weg in Langenfeld-Berghausen. Unbekannte Täterinnen oder Täter drangen in der Zeit von 11 bis 9:10 Uhr gewaltsam durch die Terrassentür in die Wohnräume der Geschädigten ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Anschließend flohen sie unerkannt. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 1.000 Euro geschätzt. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor.
Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 288-6310, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
--- Monheim am Rhein ---
Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, sind noch unbekannte Täterinnen oder Täter zwischen 17:30 und 21.30 Uhr in ein Einfamilienhaus in einem Wohngebiet westlich der Rheinuferstraße in Monheim am Rhein eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam durch eine Terassentür Zutritt und durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen. Es wurden unter anderem zwei Luxushandtaschen und Bargeld gestohlen.
Hinweise nimmt die Polizei in Monheim am Rhein, Telefon 02173 9594-6350, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
Weitere Informationen zum Thema Wohnungseinbruch und Antworten auf die Frage, wie Sie sich effektiv vor Einbrechern schützen können, erfahren Sie auf der Homepage der Kreispolizeibehörde Mettmann unter folgendem Link:
https://mettmann.polizei.nrw/wohnungseinbruch
Fragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann Polizeipressestelle Adalbert-Bach-Platz 1 40822 Mettmann
Telefon: 02104 982-1010 Telefax: 02104 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/ Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de X: https://twitter.com/polizei_nrw_me WhatsApp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal! Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell


