Einbrüche aus dem Kreisgebiet - 2510049
Veröffentlicht: Montag, 13.10.2025 12:05

In den vergangenen Tagen registrierte die Polizei folgende Einbrüche im Kreis Mettmann:
--- Ratingen ---
In der Zeit von Freitagabend, 10. Oktober 2025, bis Samstagmorgen, 11. Oktober 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Reihenhaus am Sanddornweg in Ratingen-West. Unbekannte Täterinnen oder Täter drangen in der Zeit von 23:30 Uhr bis 10 Uhr nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen durch ein Fenster neben der Hauseingangstür in die Wohnräume ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Sie entwendeten einen Möbeltresor und flohen anschließend unerkannt. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 1.000 Euro geschätzt. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor.
Am Samstagabend, 11. Oktober 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Mehrfamilienhaus an der Jenaer Straße in Ratingen-West. Unbekannte Täterinnen oder Täter drangen in der Zeit von 21:30 Uhr bis 21:50 Uhr gewaltsam in eine Wohnung in der 10. Etage des Hauses ein. Die Wohnungstür wurde hierbei massiv beschädigt, so dass ein Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand. Ob der oder die Einbrecherinnen oder Einbrecher etwas entwendeten ist derzeit unklar und Gegenstand aktueller Ermittlungen.
Am Samstagabend, 11. Oktober 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus an der Steinstraße in Ratingen-Lintorf. Gegen 21 Uhr drangen bisher unbekannte Täterinnen oder Täter gewaltsam durch eine rückwärtig gelegene Terrassentür in die Wohnräume der Geschädigten ein. Als die Bewohnerinnen, die sich zur Tatzeit im Haus aufhielten, auf die Tat aufmerksam wurden, flohen der oder die Einbrecherinnen oder Einbrecher in unbekannte Richtung. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor. Der entstandene Sachschaden an der Terrassentür wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon 02102 9981-6210, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
--- Mettmann ---
Am Samstagabend, 11. Oktober 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus an der Straße Düsselring in Mettmann. Unbekannte Täterinnen oder Täter drangen in der Zeit von 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr gewaltsam durch ein Fenster in die Wohnräume ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Hierbei entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme durch die alarmierten Einsatzkräfte nicht vor.
Hinweise nimmt die Polizei in Mettmann, Telefon 02104 982-6250, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
--- Erkrath ---
In der Nacht auf Montag, 13. Oktober 2025, kam es gegen 3:45 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in ein Juweliergeschäft in Erkrath. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen drangen drei Männer gewaltsam durch die mit einem Rolltor gesicherte Eingangstür in die Verkaufsräume an der Bahnstraße 38 ein und entwendeten Schmuck. Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Täter bei dem Einbruch gestört wurden. Sie flohen zu Fuß in Richtung Gerberstraße und entfernten sich anschließend mit einem dunklen Kleinwagen in Richtung Neanderstraße. Alarmierte Einsatzkräfte konnten die flüchtigen Einbrecher trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung im Umfeld nicht mehr antreffen.
Die Polizistinnen und Polizisten führten am Tatort intensive Spurensicherungsmaßnahmen durch. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Ein Beuteschaden konnte im Rahmen der Anzeigenaufnahme zunächst nicht näher bestimmt werden.
Hinweise nimmt die Polizei in Erkrath, Telefon 02104 9480-6450, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
--- Langenfeld ---
In der Nacht auf Freitag, 10. Oktober 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in eine Gaststätte an der Felix-Wankel-Straße in Langenfeld-Berghausen. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen drangen gegen 1:25 Uhr bisher unbekannte Täterinnen oder Täter gewaltsam in die Geschäftsräume ein und lösten einen Einbruchsalarm aus. Der oder die Einbrecherinnen oder Einbrecher durchsuchten die Geschäftsräume nach Wertgegenständen und entwendeten einen Tresor mit den Tageseinnahmen. Sie flohen unerkannt und konnten trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung durch die alarmierten Einsatzkräfte der Polizei im Nahbereich nicht mehr angetroffen werden. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Der Beuteschaden konnte im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht näher verifiziert werden.
Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 288-6310, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
--- Monheim am Rhein ---
Am Samstagmittag, 11. Oktober 2025, gegen 13:30 Uhr, kam es zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in ein Mehrfamilienhaus an der Mittelstraße in Monheim am Rhein. Gegen 13:30 Uhr vernahm ein Bewohner einer Wohnung im zweiten Obergeschoss auf verdächtige Geräusche an seiner Wohnungstür. Er bemerkte zwei Frauen, die versuchten, die Wohnungstür aufzubrechen. Als er auf sich aufmerksam machte, flohen die circa 20 bis 30 Jahre alten Frauen mit langen schwarzen Haaren und südeuropäischem Erscheinungsbild in Richtung der nahegelegenen Querstraße "Lindenplatz". Die Frauen konnten trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung der alarmierten Einsatzkräfte im Umfeld nicht mehr angetroffen werden.
Hinweise nimmt die Polizei in Monheim am Rhein, Telefon 02173 9594-6350, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
Weitere Informationen zum Thema Wohnungseinbruch und Antworten auf die Frage, wie Sie sich effektiv vor Einbrechern schützen können, erfahren Sie auf der Homepage der Kreispolizeibehörde Mettmann unter folgendem Link:
https://mettmann.polizei.nrw/wohnungseinbruch
Fragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann Polizeipressestelle Adalbert-Bach-Platz 1 40822 Mettmann
Telefon: 02104 982-1010 Telefax: 02104 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/ Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de X: https://twitter.com/polizei_nrw_me WhatsApp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal! Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell