Die Kommunalwahl 2025 im Überblick

Am 14. September 2025 entscheidet sich, wie Städte und Gemeinden im Kreis Mettmann in den nächsten Jahren gestaltet werden. Am Wahlabend sind wir ab 18 Uhr mit einer Sendung für euch da. Einen ersten Überblick zu allen Kandidat*innen und zum Wahl-Check der IHK findet ihr hier.

Die Bedeutung der Kommunalwahl

„Meine Stimme zählt doch eh nicht“ – ein häufiger Irrtum. Gerade auf kommunaler Ebene können schon wenige Stimmen den Ausschlag geben: über Mehrheiten in Räten, über politische Richtung und über konkrete Projekte vor Ort. Wer wählt, nimmt direkten Einfluss auf das, was unmittelbar vor der eigenen Haustür passiert.

Ob Straßenbau, Schulpolitik oder Klimaschutz vor Ort – bei der Kommunalwahl entscheiden Bürgerinnen und Bürger direkt über Themen, die ihren Alltag unmittelbar betreffen. Anders als bei Landes- oder Bundestagswahlen stehen hier Personen und Konzepte im Vordergrund, die das eigene Wohnumfeld prägen. Die Wahl bestimmt, wer in Räten und Ausschüssen mitgestaltet – und wer Verantwortung für die lokale Entwicklung übernimmt.


IHK-Kampagne zur Kommunalwahl

Wie die IHK die aktuelle Wirtschaftslage mit der Kommunalwahl verknüpft, lest ihr in diesem Artikel. Den offenen Austausch der Kandidat*innen eurer Stadt beim IHK-Wahlcheck findet ihr hier.

Die IHK Düsseldorf stellt ihre Kampagne zur Kommunalwahl 2025 vor.

Die Kandidaten für Eure Stadt

Im Kreis Mettmann stehen vor allem personelle Veränderungen an: Von den zehn amtierenden Bürgermeister*innen kandidieren nur vier erneut – und auch Landrat Thomas Hendele wird sein Amt niederlegen. Der Wechsel an der Spitze ist programmiert – doch wer folgt nach? Hier findet ihr alle Kandidat*innen aus eurer Stadt – und wofür Sie stehen - im Überblick:

Erkrath

Christoph Schultz - CDU

Marc Göckeritz - Bündnis 90/die Grünen

Detlef Ehlert - SPD

Bernhard Osterwind - BmU

Gabriele Riedl - die Linke

Ralf Lenger - FDP

Haan

Vincent Endereß - CDU

Meike Lukat - WLH

Simone Kunkel-Grätz - SPD

Nicola Günther - GAL-Haan

Mikail Kafa - die Linke

Heiligenhaus

Björn Kerkmann - CDU

Stephanie Dellit - Bündnis 90/die Grünen

Ingmar Janssen - GfH - Gemeinsam für Heiligenhaus

Hilden

Claus Pommer - CDU

Kevin Buchner - SPD

Ludger Reffgen - Bürgeraktion

Rudolf Joseph - FDP

Ralf Stahr - die Piratenpartei

Langenfeld

Dieter Braschoss - CDU

Gerold Wenzens - B/G/L

Haluk Koudsi - Bündnis 90/die Grünen

Andreas Adán - SPD  

Arlette Fleischer - FDP

Mettmann

Sandra Pietschmann - parteilos, unterstützt vom CDU und SPD

Thomas Sterz - FDP

André Bär - Wählergemeinschaft M.U.T.

Monheim

Lucas Risse - PETO

Sonja Wienecke - parteilos, unterstützt von CDU, SPD, Bündnis 90/die Grünen und FDP  

Christoph Düring - die Linke

Ratingen

Patrick Anders - CDU

Rainer Vogt - Bürgerunion

Rosa-Maria Kaleja - SPD

Jörn-Eric Morgenroth - Bündnis 90/die Grünen

Markus Sondermann - FDP

Fiona Marlene Stute - Die Partei

 

Velbert

Dirk Lukrafka - CDU

Dr. Esther Kanschat - Bündnis 90/die Grünen

Volker Münchow - SPD

Birgit Onori - die Linke

Frank Höschler - UVB

Cem Demircan - Velbert Gemeinsam

Wülfrath

Sebastian Schorn - CDU; zzgl. unterstützt von der Wülfrather Gruppe

Christian Wolf - SPD

Landrat

Bettina Warnecke - CDU

Rainer Hübinger - SPD

Thomas Küppers - die Piratenpartei