Der Tag im Kreis Mettmann (29.12.2022)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal

Einnahmen aus Park-Knöllchen

Ob zu lange oder auf einem Schwerbehinderten-Parkplatz geparkt: Unsere Städte haben dieses Jahr wieder einige Knöllchen verteilt - und dadurch nicht wenig Geld eingenommen. Das hat eine Radio Neandertal-Umfrage ergeben. Velbert zum Beispiel hat zuletzt Knöllchen in Höhe von insgesamt knapp 1,1 Millionen Euro ausgestellt. Heiligenhaus hat rund 270.000 Euro durch Knöllchen eingenommen; Ratingen über 465.000 Euro. In Ratingen wurden die meisten Verwarngelder wegen Parkens ohne Parkscheibe ausgestellt.


Steigende Belasung im Rettungsdienst

Der Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus fährt normalerweise im Schnitt 56 Einsätze pro Tag. Im Dezember sei diese Zahl aber um knapp 10 Prozent gestiegen. Außerdem müsse die Feuerwehr immer häufiger Personal zur Verfügung stellen, dass bei Hilfsorganisationen wie dem Deutschen roten Kreuz fehlt. Die steigende Belastung führe zusammen mit der Überlastung der Notaufnahmen dazu, dass Einsätze länger dauern und die Fahrzeuge für andere mögliche Notfälle nicht zur Verfügung stehen.


Bürgerbus in Mettmann startet

Das Angebot startet am 9. Januar. Zu einem Fix-Tarif von 1,80 Euro werden drei Schleifen gefahren- nach Mettmann-Süd, nach Mettmann -West, zum Kaldenberg und in das Berliner Viertel. Der Bürgerbus-Verein in Mettmann stellt ehrenamtliche Fahrer für den Betrieb, die unter der Woche von 8 bis 18:30 und an den Wochenenden von 8 bis 12:30 die Linie bedienen. Der Bürgerbus hat rund 120.000 Euro gekostet und soll vor allem älteren Mettmannern ermöglichen, in der Stadt von A nach B zu kommen.


Hinterhof-Brand in Velbert

Gestern Abend wurde die Velberter Feuerwehr zur Südstraße gerufen, weil in einem Hinterhof Sperrmüll und ein Papiercontainer brannten. Sie konnten das Feuer schnell löschen und verhindern, dass die Flammen auf das Gebäude übergreifen. Jetzt ermittelt die Polizei zur Brandursache, noch ist unsicher ob der Brand absichtlich oder aus Versehen gelegt wurde. Einige Bewohner mussten ihre Wohnungen verlassen, damit die Feuerwehr den Rauch entfernen kann. Verletzt wurde aber niemand.

Auch auf den üblichen Podcast-Plattformen

Podcast Plattformen

Weitere Meldungen