Der Tag im Kreis Mettmann (22.09.2025)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Ratingen: SPD & CDU distanzieren sich von AfD-Wahlempfehlung

In Ratingen gibt es vor der Bürgermeister-Stichwahl Ärger zwischen SPD, CDU und AfD. Die AfD hatte eine Wahlempfehlung für den CDU-Kandidaten Patrick Anders ausgesprochen. Gemeinsam mit der SPD weist die CDU diesen Aufruf der AfD jetzt entschieden zurück. Man lehne eine Einflussnahme der AfD ab und wolle nicht mit ihr zusammenarbeiten. Vor der Wahl habe es auch keine Gespräche gegeben, die jetzt zu der Wahlempfehlung der AfD hätten führen können. Die Partei versuche sich wichtig zu machen. Auch für die Zukunft schließen beide eine Zusammenarbeit mit der AfD aus. 


Velbert: 14-jährige für Amokdrohung verantwortlich

Nach einer Amokdrohung gegen zwei Velberter Schulen ermittelt die Polizei gegen eine 14 Jährige. Die Velbertin hatte auf Snapchat einen Amoklauf an der Gesamtschule Velbert-Mitte und an der Realschule Kastanienallee angedeutet. Es handelte sich dabei um eine Fake-Nachricht; es bestand keine Gefahr, so die Polizei. Ähnliche Nachrichten hat es bereits in anderen Städten gegeben. Die Jugendliche habe sich beim Verfassen der Nachricht nichts gedacht. Ein Spaß mit Folgen: Mit 14 ist das Mädchen strafmündig und muss mindestens mit einer saftigen Geldstrafe rechnen. 


A44 auf die andere Rheinseite eine Woche gesperrt

Autofahrer müssen sich diese Woche andere Wege von hier aus über den Rhein suchen. Die A44 wird ab heute Abend eine Woche lang gesperrt. Betroffen ist aber nur die Fahrtrichtung Mönchengladbach - gesperrt wird zwischen Düsseldorf-Messe/Arena und Lank-Latum ab 22 Uhr. In dem Bereich wird der Asphalt erneuert - was ziemlich aufwändig ist, weil eine Brücke und zwei Tunnel in dem Abschnitt sind. Ende Oktober wird die A44 dann für eine Woche in Fahrtrichtung Velbert gesperrt. 


Woche der Wiederbelebung mit Reanimationskursen

Nach wie vor wissen zu wenige Menschen, wie sie im Notfall Leben retten können. Oft sind Unwissen und Berührungsängste das Problem. Wie jedes Jahr startet deshalb heute die sogenannte Woche der Wiederbelebung. Hier im Kreis sind dazu viele Aktionen geplant - unter anderem vom Roten Kreuz. In Wülfrath, Hilden, Haan und Mettmann gibt es an öffentlichen Plätzen zum Beispiel Reanimations-Trainings. Trainierte Ersthelfer können im Ernstfall wichtige Zeit für die Patienten rausholen, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Weitere Meldungen