Der Tag im Kreis Mettmann (19.04.2023)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal

Nach Pannen: Download der Abi-Prüfungen funktioniert

Gute Nachrichten für alle angehenden Abiturienten. Der Download für die Klausuren morgen hat funktioniert. Das hat uns der Sprecher der Gymnasien im Kreis Mettmann Hanno Grannemann bestätigt. NRW-Ministerpräsident Wüst und Schulministerin Feller haben sich für die Panne bei den Abi-Prüfungen heute entschuldigt. Viele Schüler und Lehrer sind aber trotzdem verärgert, so Grannemann. Betroffen waren heute die Fächer Biologie, Chemie, Ernährungslehre, Informatik, Physik und Technik.

Immobilienmarkt auch bei uns in der Krise

Am Grundstücks- und Immobilienmarkt bei uns im Kreis Mettmann hat es zuletzt weniger Kaufverträge und weniger Umsatz gegeben. Das zeigt der alljährliche Grundstücksmarktbericht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte. Demnach gab es 2022 rund 14 Prozent weniger Kaufverträge als noch im Jahr davor und einen Rückgang des Geldumsatzes um rund elf Prozent. Das sei für den Gutachterausschuss aber noch kein Beweis für eine generelle Trendwende am Immobilienmarkt. Es sei abzuwarten, wie sich das laufende Jahr entwickeln wird. Denn auch von 2011 zu 2012 und von 2015 zu 2016 hatte es ähnliche Entwicklungen gegeben; anschließend seien die Zahlen aber wieder deutlich gestiegen.

Hund schnappt Einbrecher in Monheim

In Monheim hat ein Hund dabei geholfen, einen mutmaßlichen Einbrecher und Autoknacker zu schnappen. An der Lottenstraße ist vergangene Nacht (19.04.) laut Polizei ein Ehepaar aus dem Schlaf gerissen worden, weil der Hund Alarm geschlagen hat. Als der Mann daraufhin nach dem Rechten gesehen hat, habe er zwei Männer auf Fahrrädern von seinem Haus flüchten sehen. Eine Handtasche und Jacke seiner Frau seien verschwunden. Kurz darauf habe die Monheimer Polizei, einen der beiden Tatverdächtigen festnehmen können. Einen 36-jährigen Monheimer, der schon mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten war. Bei ihm seien auch die Handtasche und die Jacke wieder aufgetaucht.

Bürgerbüros in Erkrath bleiben geschlossen

Erkrath schließt Bürgerbüros wegen Krankheitswelle: Die Öffnungszeiten der Bürgerbüro-Standorte Alt-Erkrath und Hochdahl werden stark eingeschränkt, weil zu viele Mitarbeiter krank sind. Das Bürgerbüro im Kaiserhof in Alt-Erkrath ist morgen am Donnerstag komplett dicht. Am Freitag ist es nur vormittags geöffnet. Umgekehrt gilt die Regelung am Hochdahler Markt. Dort ist das Bürgerbüro morgen Vormittag offen und am Freitag geschlossen.

Auch auf den üblichen Podcast-Plattformen

Podcast Plattformen

Weitere Meldungen