Der Tag im Kreis Mettmann (03.08.2023)
Veröffentlicht: Dienstag, 01.08.2023 17:39
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

Deutschland Tour in Velbert: Das ist die Strecke
Die Stadt Velbert bereitet sich auf Deutschlands größtes Radrennen vor: Die Deutschland Tour führt am 26. August auch durch den Kreis Mettmann. Demnach werden die Radprofis zwischen 15.46 Uhr und 16.09 Uhr in Velbert erwartet. Von der Wodanstraße in Nierenhof geht es über die Bonsfelder Straße in Langenberg, den Rommelsweg, die Panner Straße, die Donner-, und die Nordrather Straße zur Ibacher Mühle und dann weiter zur Siebeneicker Straße. Weiter gehts dann nach Wuppertal und von da aus nach Wülfrath, Heiligenhaus und Ratingen. In Hösel treffen die schnellsten Fahrer wahrscheinlich gegen viertel vor fünf ein.
Die Deutschland Tour ist Nachfolger der traditionellen Deutschlandrundfahrt. Durch den Kreis Mettmann geht es am vorletzten Tag der dritten Etappe.
Wiederbelebung von zwei Gewerbegebieten
Am 9. August ist die Meinung der Bürgerinnen und Bürger in Langenfeld gefragt. Es geht um die Wiederbelebung von zwei Gewerbegebieten - um die alte Weberei "Neumann & Büren" und um den Standort des Schuhherstellers "ara".
Beide Standorte gehören seit Ende letzten Jahres der Stadt Langenfeld. Die will neue Konzepte für die Verwendung der Gebiete entwickeln. Wer teilnimmt, kann Wünsche und Anregungen äußern, zum Beispiel was dringend gebraucht wird. Anmeldungen sind noch bis morgen möglich.
Open-Air-Kino in Mettmann
In Mettmann startet heute Abend wieder ein ganz besonderes Kino-Erlebnis. Auf dem Marktplatz gibt es heute und morgen ein Open-Air-Kino. Am ersten Tag geht es mit "Ticket ins Paradies", einer US-amerikanischen romantischen Komödie los. Am zweiten Tag läuft dann die Komödie "Der Nachname", unter anderem mit Schauspieler Christoph Maria Herbst. Einlass ist jeweils ab 20 Uhr, die Filme starten, sobald es dunkel wird. Stühle muss sich jeder selbst mitbringen. Das Weltspiegel Kino sowie die Kneipen und Restaurants sorgen für Essen und Trinken. Die Tickets kosten 13 Euro. Das Kino unter freiem Himmel gibt es in Mettmann seit 2007. Die Filme sollen trotz Regen laufen, außer es gibt eine Unwetterwarnung. In der Vergangenheit haben viele Menschen dem Regen getrotzt und sind mit Regencapes gekommen. Am Donnerstagmittag waren schon 200 Tickets verkauft worden.