Deeskalationstrainings für Klinikpersonal

NRW-weit und auch bei uns im Kreis Mettmann nimmt Gewalt gegen Krankenhauspersonal zu. Das Land NRW reagiert und hat jetzt spezielle Deeskalationstrainings für Kliniken und Praxen entwickelt. 

Auf einem Schild in einem Krankenhaus steht Notaufnahme.
© picture alliance/dpa | Christian Charisius

Das Deeskalationstraining wurde gemeinsam mit der Polizei und den Ärztekammern entwickelt. Es soll Klinik- und Praxispersonal im Umgang mit aggressivem Verhalten schulen. Einrichtungen können sich jetzt dafür anmelden. Auch im Kreis Mettmann wird die Stimmung in Kliniken aggresiver, hatten uns die Krankenhäuser zuletzt berichtet. Das Evangelische Krankenhaus Mettmann sieht etwa vor allem in der Notaufnahme Konflikte. Die GFO-Kliniken in Langenfeld und Hilden setzen dabei bisher auf schnelle Polizeihilfe und Notrufsysteme. Bundesweite Schlagzeilen hatten letztes Jahr Ausschreitungen in Essen gemacht. In dem Krankenhaus gibt es seitdem Einlasskontrollen. 

Weitere Meldungen