Bus- und Bahnfahren im Kreis Mettmann wird teurer

Das Bus- und Bahnfahren im Niederbergischen und dem Rheinland ist mit dem Jahreswechsel teurer geworden. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, der auch für den Kreis Mettmann zuständig ist, hat erneut die Preise erhöht.

© Radio Neandertal

Von den Preiserhöhungen im Kreis Mettmann sind mehrere Ticketangebote betroffen. Das bundesweite 49 Euro-Ticket allerdings nicht. Vielmehr will der VRR mit der Preiserhöhung die Löcher stopfen, die durch das Deutschland-Ticket in den Kassen der Verkehrsverbünde entstanden sind. Aber auch die hohen Energie- und Personalkosten sollen damit aufgefangen werden. Im Schnitt sind die Ticketpreise mit dem Jahreswechsel um rund 9 Prozent erhöht worden. Damit kostet ein Einzel-Ticket für Erwachsene in der Preisstufe B jetzt 60 Cent mehr. Fahrten innerhalb einer Stadt sind jetzt 30 Cent teurer. Ein Viererticket ist gut Zwei Euro teurer geworden. Fahrkarten, die im alten Jahr gekauft worden, können noch bis Ende März genutzt werden. Danach ist ein Umtausch der Tickets möglich, bei dem nur der Differenzbetrag gezahlt werden muss.

Weitere Meldungen