Brand zerstört Gymnasium und Realschule in Hochdahl

Das Gymnasium und die Realschule in Erkrath-Hochdahl sind nach dem Großbrand am Dienstagabend (13.05.) zerstört. Die Stadt Erkrath geht von einem Totalverlust aus.

Brand in Erkrath
© Darius Nanzka

Noch immer laufen Nachlöscharbeiten

(Stand: 14.05., 12:15 Uhr) Derzeit sind laut Feuerwehr noch immer Einsatzkräfte vor Ort und führen Nachlöscharbeiten durch, wahrscheinlich noch bis zum Mittwochnachmittag (14.05.). Das Feuer sei unter Kontrolle. Verletzte gibt es nicht. Das verheerende Feuer am Schulzentrum Rankestraße war am frühen Dienstagabend ausgebrochen. Die Feuerwehr sagte uns, es sei nicht auszuschließen, dass die Solaranlage auf dem Dach den Großbrand ausgelöst haben könnte. Die Brandermittlungen laufen, hieß es von der Stadt Erkrath am Abend. Das Dach des Hauptgebäudes, in dem Gymnasium und Realschule untergebracht sind, stand meterhoch in Flammen. Die Rauchsäule war bis ans Ende des Kreisgebiets zu sehen; auch aus Neuss und sogar aus Troisdorf hinter Bonn haben uns Fotos erreicht. Weil in den Schulen zuvor Asbest entfernt wurde, haben Feuerwehr und Spezialisten des Landes NRW noch bis in die Nacht hinein Schadstoffmessungen durchgeführt. Anwohnern im Umfeld wird geraten, Rußrückstände auf dem Balkon oder im Garten abzuwaschen und dabei Einweghandschuhe zu tragen. Es sei nicht auszuschließen, dass Asbest freigesetzt wurde. Wenn die letzten Glutnester gelöscht sind, soll ein Statiker die Gebäude prüfen und dann kann die Ursachenforschung beginnen, heißt es von der Polizei.

Kurzes Video vom Brand im Erkrather Schulzentrum, 13. Mai 2025

Stadt und Schulen arbeiten an Lösungen

Am Mittwoch fällt der Unterricht aus; ab Donnerstag (15.05.) soll auf Distanzunterricht umgestellt werden. Der Schulleiter in Erkrath hat um Amtshilfe gebeten. Die Stadt Mettmann hat bereits Unterstützung angekündigt: Das Konrad-Heresbach-Gymnasium und das Heinrich-Heine-Gymnasium bieten Räumlichkeiten an, die durch die Abiturjahrgänge aktuell zur Verfügung stehen und auch die Gesamtschule hat Hilfe zugesagt. Noch ausstehende Abiturprüfungen und die zentralen Abschlussprüfungen nach der 10. Klasse sollen wie vorgesehenen stattfinden, hieß es von Erkraths Bürgermeister Christoph Schultz. Allerdings ging das heute noch nicht; das Gelände ist abgesperrt. Die benachbarte Hauptschule sowie die angrenzenden Sporthallen sind vom Brand nicht betroffen. Aus gesundheitlichen Gründen bleiben am Mittwoch auch mehrere Kinder- und Jugendeinrichtungen vorsorglich geschlossen.

Weitere Meldungen