Auch Langenfeld kritisiert Ende der Notdienstpraxen scharf
Veröffentlicht: Freitag, 24.10.2025 07:37
Nach Ratingen kommt jetzt auch massiver Protest aus Langenfeld gegen die geplante Schließung der Notdienstpraxen Ende November.

Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein will die Praxen in Langenfeld und Ratingen zum 30. November schließen. Künftig soll der ärztliche Notdienst zentral im Evangelischen Krankenhaus Mettmann angeboten werden. Langenfelds Bürgermeister Schneider kritisiert die Entscheidung scharf. Für rund 164.000 Menschen in Langenfeld, Monheim und Hilden bedeute das längere Wege und eine deutliche Verschlechterung der medizinischen Versorgung. Die Wege nach Mettmann seien mit 20 bis 35 Minuten Fahrtzeit kaum zumutbar, zumal viele gar kein Auto hätten. Auch die laufenden Bauarbeiten und Umleitungen auf der A59 verschärften die Situation zusätzlich. Schneider fordert, die Entscheidung rückgängig zu machen und im Südkreis – etwa in Hilden – wieder eine wohnortnahe Notdienstpraxis einzurichten.


