Achtung vor Betrugsmasche

Wer öfter mit PayPal bezahlt, sollte aktuell vorsichtig sein. Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor einer Betrugsmasche, die gerade die Runde macht.

Dabei bekommen PayPal-Nutzer eine Mail, die angeblich von dem Onlinedienst stammt. In der Mail wird behauptet, das PayPal-Konto der Betroffenen sei vorübergehend gesperrt, weil es "ungewöhnliche Aktivitäten" auf dem Profil gegeben habe. Angeblich hat es laut den Betrügern einen Zugriff auf das PayPal-Konto von einem weit entfernten Standort gegeben. Man solle jetzt auf einen Link klicken, um das Konto zu sichern. Laut Verbraucherzentrale ist das ein klarer Phishing-Versuch - Betrüger wollen so an sensible Daten der Angeschriebenen kommen. Für Nutzer lasse sich das auf ersten Blick an der unseriösen Absenderadresse erkennen, sagen die Verbraucherschützer.  

Weitere Meldungen