3D-Drucker in Velberter Bücherei

Die Stadt Velbert baut das Angebot in der Bücherei auf der Oststraße weiter aus. Im sogenannten "Maker Space" im Untergeschoss können Büchereikunden kreativ werden.

© Stadt Velbert

Er soll die Bürgerinnen und Bürger dazu anregen, Projekte zu gestalten. Aktuell bietet die Stadt Velbert Kurse zum Umgang mit dem 3D-Drucker an. Am 12. August zum Beispiel können Jugendliche ab 12 Jahren einen "3D-Druck-Führerschein" machen. In Zukunft möchte die Stadt weitere Workshops anbieten, beispielsweise zum Umgang mit der Schneideplottermaschine oder zum Programmieren.

Weitere Infos zu den Angeboten

Die Bibliothek Velbert (Oststraße 20) lädt am Jugendliche ab zwölf Jahren am Montag, 12. August, zu einem spannenden 3D-Druck-Workshop ein. Treffpunkt ist um 16 Uhr der MakerSpace (UG). In einer etwa 90-minütigen Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Grundlagen der 3D-Drucker- Bedienung und erwerben den 3D-Druck Führerschein, der die eigenständige Nutzung der 3D-Drucker in der Bibliothek ermöglicht. Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Anmeldung persönlich in der Bibliothek, telefonisch unter 02051/26-2281 oder per E-Mail an bibliothek@velbert.de erforderlich.

 

Drei Zusatztermine:

Zusätzliche Workshop-Termine für all diejenigen, die tiefer in die faszinierende Welt des 3D-Druckens eintauchen möchten, bietet die Bibliothek Velbert in einem intensiven dreiteiligen Workshop mit dem Experten Stanislav Stamenkovic an. Dieser findet an den Samstagen, 17., 24. und 31. August, jeweils von 10 bis 14 Uhr im MakerSpace statt. Neben theoretischen Grundlagen werden hier auch praxisnahe Anwendungen vermittelt. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch fällt für das verwendete Filament eine Gebühr von 0,30 Euro pro Gramm an. Eine Anmeldung ist ebenfalls erforderlich.

 

Weitere Meldungen