S28-Strecke wird vollständig elektrifiziert
Veröffentlicht: Dienstag, 16.08.2022 14:54
Die S28 wird bald komplett elektrisch fahren können. Die Düsseldorfer Bezirksregierung hat jetzt die Elektrifizierung des letzten Teilstücks genehmigt. Auch zwischen Mettmann-Stadtwald und Düsseldorf-Gerresheim soll die S28 bald Strom aus Oberleitungen statt ihrer Dieselmotoren nutzen.

Die bislang diskutierten Alternativen sind damit so gut wie vom Tisch. Zuletzt hatte etwa die Erkrather SPD vorgeschlagen, dass die Züge dort Batterieladung für den Antrieb nutzen könnten. Das hätte die Fällung vieler Bäume entlang der Strecke verhindert. Diskutiert wurden auch Antriebe mit Brennstoffzellen oder Hybridmotoren - damit hätten aber wohl weniger Fahrgäste transportiert werden können. Die Pläne für die Elektrifizierung können jetzt von jedem eingesehen und kommentiert werden.
Hier werden die Pläne offengelegt:
vom 16.08. bis 29.08.2022 in der Stadt Mettmann, Amt für Stadtplanung und Vermessung, Raum N315, Neanderstraße 85; montags bis freitags von 08:00 bis 12:00 Uhr, montags bis mittwochs von 13:00 bis 15:30 Uhr sowie donnerstags von 13:00 bis 17:30 Uhr; https://www.o-sp.de/mettmann/plan/uebersicht.php?L1=7&pid=69934
vom 23.08. bis 05.09.2022 in der Stadt Erkrath, Fachbereich Stadtplanung Vermessung, Schimmelbuschstraße 11-13, 2. Etage, Zimmer 300; montags bis donnerstags von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr sowie freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr; www.erkrath.de/planfeststellungsverfahrung
Zusätzlich sind die Unterlagen während der Offenlage auf der Website der Bezirksregierung Düsseldorf (http://url.nrw/offenlage) einsehbar.