Der Tag im Kreis Mettmann (12.11.2025)
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.11.2025 17:48
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

Stadtwerke Velbert senken Energiepreise
Die Stadtwerke Velbert senken zum 1. Januar 2026 erneut ihre Energiepreise. Das gilt sowohl beim Strom als auch beim Gas. Für viele Haushalte bedeute das eine spürbare Entlastung, heißt es von den Stadtwerken. Ein Vierpersonenhaushalt mit 4.000 Kilowattstunden Verbrauch spare rund 90 Euro im Jahr.
Trotzdem: Von den Preisen vor dem Ukrainekrieg ist Velbert noch ein gutes Stück entfernt. Gas kostet auch nach der Senkung noch fast doppelt so viel wie vor 2022, Strom liegt rund 40 Prozent höher. Die Stadtwerke sprechen dennoch von einem wichtigen Schritt zurück zur Normalität - und kündigen an, die Kundinnen und Kunden auch 2026 weiter entlasten zu wollen.
Aktionswoche der Polizei gegen Betrüger
Zu den häufigsten Betrugsmaschen im Kreis Mettmann gehören mittlerweile sogenannte Schockanrufe. Bundesweit läuft gerade eine Aktionswoche, um potenzielle Opfer aufzuklären. Auch die Polizei im Kreis Mettmann beteiligt sich daran und gibt Tipps. Die Masche Schockanruf folgt oft dem gleichen Muster: Die Anrufer behaupten, ein Familienmitglied zu sein und tischen den meist älteren Opfern dramatische Geschichten auf - etwa, dass die eigene Tochter einen Unfall hatte oder der Sohn ins Gefängnis muss. Dann übernimmt ein angeblicher Polizist das Gespräch und bestätigt die Geschichte. Opfer fühlen sich unter Druck gesetzt und übergeben so oft hohe Beträge an die Betrüger. Die Polizei im Kreis Mettmann rät: Auflegen und die 110 anrufen.
Mettmanner Ausschüsse werden besetzt
In Mettmann werden heute die Grundlagen für die Politik der nächsten fünf Jahre gelegt: Nach der Kommunalwahl wird der neue Bürgermeister vereidigt und die Ausschüsse werden besetzt.
In den Ausschüssen wird die eigentliche Arbeit der Stadtpolitik erledigt. Von neuen Bauvorhaben und Bürgerservices über die Planung für Kitas und Schulen bis hin zur Finanzierung wird dort alles festgezurrt, bevor der Stadtrat darüber abstimmt.
Auch Mettmanns neuer Bürgermeister André Bär und die neuen Ratsmitglieder werden heute vereidigt.
Neue Stolpersteine in Velbert
In Velbert sind heute neue Stolpersteine verlegt worden. Sie erinnern an Menschen, die während des Nationalsozialismus verfolgt, vertrieben oder getötet wurden. Zum ersten Mal wird es dabei in Velbert auch eine Stolperschwelle geben. Sie ist größer und erinnert – anders als die einzelnen Stolpersteine – nicht nur an eine Person, sondern an ganze Gruppen von Verfolgten. Die in Velbert geplante Stolperschwelle ist allen NS-Opfern in Velbert und Umgebung gewidmet.
