Bürgerentscheid zur Neanderhöhe

Seit Jahren schon gibt es Streit um das geplante Gewerbegebiet auf der Erkrather Neanderhöhe. Jetzt steht als nächster Schritt ein Bürgerentscheid an.

© Google Maps

Es geht um die Frage, ob das Gewerbegebiet nur per Erbbaurecht vermarktet und nicht an Investoren verkauft werden soll. Das Erbbaurecht würde regeln, dass Investoren die Grundstücke nicht kaufen können, sondern sie für eine bestimmte Zeit pachten. Die Grundstücke bleiben aber im Besitz der Stadt. Der Bürgerentscheid dazu findet am 15. September statt, hat die Stadt jetzt angekündigt. Aktuell werden die Abstimmungsbenachrichtigungen verteilt, sodass sie Ende der nächsten Woche (25.08.) allen Abstimmungsberechtigten vorliegen sollen. Von den Erkrather Grünen hieß es vor einiger Zeit: Noch besser wäre es, wenn nicht nur über die Grundstücks-Vergabe per Erbbaurecht, sondern auch über die Bebauung der Neanderhöhe an sich abgestimmt würde.

 

Alle Infos zum anstehenden Bürgerentscheid in Erkrath gibt es hier.

Weitere Meldungen