Apotheken bleiben während des Lockdowns geöffnet

Wer dringend ein Arzneimittel benötigt, wird es in einer diensthabenden Apotheke in der Nähe bekommen. Das versichern die Apotheken im Kreis Mettmann.

Die Dienstbereitschaft der jeweiligen Notdienst-Apotheken dauert grundsätzlich 24 Stunden.

Immer von 9 Uhr morgens bis 9 Uhr am Folgetag. Die Apotheken in Deutschland haben den gesetzlichen Auftrag auch nachts, am Wochenende und an Feiertagen die Arzneimittelversorgung sicherzustellen. Maskenpflicht sowie Abstands-und Hygieneregeln gelten natürlich auch in Apotheken. Bei Corona-verdächtigen Symptomen sollte die Apotheke telefonisch kontaktiert werden, um eine geeignete Lösung zur Versorgung mit Medikamenten zu finden.

Entstehen zusätzliche Kosten?

In dringenden Notfällen kostet der Notdienst der Apothekenden Patienten und Kunden keinen Cent mehr. Wird ein ärztliches Rezept eingelöst, auf dem der Arzt das Feld „noctu“ (lateinisch = nachts) angekreuzt ist, trägt die gesetzliche Krankenkasse die sonst übliche Notdienstgebühr von 2,50 Euro. Ansonsten ist die Gebühr einmalig. Egal, ob ein nicht vom Arzt verordnetes, rezeptfreies Arzneimittel oder gleich mehrere Produkte gekauft werden.

Was, wenn ein Medikament nicht da ist?

Ist ein dringend benötigtes Medikament ausnahmsweise nicht vorhanden, kann der Apotheker aufgrund seiner Fachkenntnisse ein alternatives Präparat, das ebenso wirkt, abgeben. Dadurch bleibt niemand unversorgt.

Wie finde ich eine Notdienst-Apotheke in meiner Nähe?

Die nächstgelegene Notdienst-Apotheke lässt sich bequem per Kurzwahl 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent pro Minute) oder unter der kostenlosen Rufnummer 0800 00 22 8 33 aus dem deutschen Festnetz finden. Eine SMS mit dem Inhalt „apo“ an die 22 8 33 (69 Cent pro SMS) führt auch zu dem gewünschten Ergebnis.

Unter www.apothekennotdienst-nrw.de und www.aponet.de steht die Notdienstsuche direkt auf der Startseite zur Verfügung. Mit Smartphones lässt sich die App „Apothekenfinder“ über den PlayStore, AppStore und den WindowsMarket kostenlos herunterladen –hier findet man problemlos die nächste Notdienst-Apotheke.

Weitere Meldungen